Sprungziele
Seiteninhalt

Waldhorn

Horn_Box_03Das Waldhorn, oder Horn und in der Orchesterliteratur auch corno genannt, ist ein Blechblasinstrument aus Messing oder Goldmessing. Charakteristisch für das Horn ist die Bauform mit Trichtermundstück, enger konischer Mensur, großer Rohrlänge und weit auslaufendem Schallbecher (Stürze), sowie die historische Handhaltung mit der rechten Hand im Schallbecher und der linken an den Ventilen.

weiterlesen

Von Tuten und Blasen keine Ahnung (…von wegen)
"Wenn jemand herumposaunt, ich hätte von Tuten und Blasen keine Ahnung, dem kann ich einen Dämpfer geben. Manche Menschen reden einfach Blech, anstatt ins Horn zu stoßen. Und manch einer riskiert mit Worten eine dicke Lippe, anstatt die Lippen auf ein Kessel- oder Trichtermundstück zu setzten und zu pusten...” Christine Ruis

Dozent Waldhorn

Svetoslav Donev

Donev, SvetoslavUnterrichtsfach

Waldhorn, Trompete, Posaune, Euphonium, Tenorhorn

„Ich liebe den wunderschönen Klang des Waldhorns. Es verbindet den Klang der Holz- und der Blechblasinstrumente.“

 

Studium

Künstlerische Instrumentalausbildung

Beruflicher Werdegang

Landerstheater Detmold
Ensemble Vinorosso (zwei CD-Produktionen)
Zahlreiche Auftritte in verschiedenen Kammermusik Ensemble

Waldhorn Voraussetzung

Das Waldhorn kann man ab 6 Jahre erlernen. Wichtigste Voraussetzung ist die Liebe zur Musik und der Ehrgeiz immer besser werden zu wollen.

Was kostet der Unterricht?

Anmeldeformular

Seite zurück Nach oben