Sprungziele
Seiteninhalt

Violoncello

Cello_Box_01Das Violoncello, Kurzform Cello, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument.
Das Wort stammt aus dem Italienischen und bedeutet eigentlich „kleiner Violone“. Die deutsche Bezeichnung war früher auch Bassgeige oder kleine Bassgeige.

weiterlesen

Das Violoncello wird von der Spielerin bzw. dem Spieler mit einem Bogen gestrichen. Im Gegensatz zur Violine und Bratsche wird das Instrument (mit dem Hals nach oben) aufrecht zwischen den Beinen gehalten und steht heute meist mit einem ausziehbaren Stachel aus Metall, Holz oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff auf dem Boden.

Dozentin Violoncello

Sebastian Schilling

Schilling_WEB2Unterrichtsfach

Violoncello

"Das Cello mit seiner großen Klangfülle fasziniert mich seit meiner Kindheit. Egal ob Barock oder Pop, Romantik oder Folk: die Schwingungen des Cellos verbreiten sich im ganzen Körper bis in die Fußspitzen. Ein tolles Gefühl, das ich gern Menschen in allen Altersklassen vermitteln möchte. Dabei die musikalische Persönlichkeit in jeder Schülerin und jedem Schüler zu finden, zu fördern und zum Klingen zu bringen ist mein Anspruch an guten Instrumentalunterricht."

Studium

Studium der Schulmusik an der Universität Kassel.

Beruflicher Werdegang

Unterricht der Fächer Violoncello, Blockflöte, Jugendorchester seit 2002 vor allem an der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald sowie weiteren Institutionen im Raum Kassel

Seit August 2023 an der Musikschule Herford

Violoncello Voraussetzung

Eine altersmäßige Beschränkung gibt es nicht. Ich arbeite erfolgreich und gerne mit jedem - vom Vorschulalter bis zum Seniorenalter - der den ernsthaften Wunsch mitbringt, das Instrument zu erlernen.

Was kostet der Unterricht?

Anmeldeformular

Seite zurück Nach oben