Sprungziele
Seiteninhalt

Susanne Adam

 

Dummy Dozenten MusikschuleUnterrichtsfach

Violine, Viola (Bratsche)

 "Während meines Violin-Studiums wechselte ich zur Bratsche. Die Bratsche hat einen warmen, schönen, etwas tieferen Klang als die Violine und ihre Aufgabe im Orchester oder Streichquartett als individuelles Instrument, welches mit nötiger Wärme begleitet oder zur Harmonie beiträgt, sprach mich sehr an. Den Wechsel habe ich nie bereut."

Studium

Studium Violine und Viola an der Musikhochschule Köln, Abteilung Wuppertal bei Gerd Hulverscheidt und Prof. Johannes Prelle (Violine), bei Herrn Dieter Schuller und Niklas Schwarz (Viola) mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Instrumentalpädagogin“.
Anschließend Aufbaustudium Viola „Künstlerische Reife – Ochesterstudiengang.“Dazu Studium „Musiktherapie“ an der Universität der Künste (UdK) Berlin mit dem Abschluss „Diplommusiktherapeutin“ (2001 – 2007).

Beruflicher Werdegang

Unterricht in den Fächern Viola und Violine an der Musikschule Hilden, sowie Musikschule Herford seit 2005.
Von 1990 - 1992 Orchestertätigkeit bei der Philharmonie und Theater Essen
Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) Herford 1992 – 2005, ständige Aushilfe im Philharmonischen Orchester der Stadt Bielefeld. Kammermusikalisch tätig im Streichquartett als Bratscherin mit
Meisterkursen beim „Kodaly-Quartett“ und „La Salle Quartett“.
Seit 2007 als Konzertpädagogin für die Nordwestdeutsche Philharmonie Herford tätig, seit 2015 in gleicher Funktion zusätzlich auch für das Landestheater Detmold.

Unterrichtsschwerpunkte

Unterrichtsschwerpunkte liegen zum einen in den Fächern Violine und vor allem Viola.
Angedacht ist die Arbeit im kammermusikalischen Bereich innerhalb der Musikschule Herford.Dazu Planung und Ausführung von Schulkonzerten mit dem Orchester der
NWD in der Region OWL.

 

Seite zurück Nach oben