Blockflöte
Die Blockflöte ist ein Holzblasinstrument, das zur Gruppe der Längsflöten gehört. Zur Tonerzeugung enthält ihr Kopf einen hölzernen Block, der nur eine enge Spalte (Kernspalt) frei lässt.
weiterlesen
Die Blockflöte, die ihre Blütezeit im 16.- 18. Jahrhundert erlebte, hat aber auch heute einen festen Platz im Musikleben. Das Repertoire reicht von der Musik des Mittelalters über die Musik der Renaissance und des Barock bis hin zur Moderne und dem Jazz. Nicht nur als Soloinstrument, sondern auch im Ensemble klingt die Blockflöte reizvoll. Dabei werden verschieden große Instrumente eingesetzt vom sehr kleinen Sopranino bis zur großen Bassflöte.
Dozenten*innen Blockflöte
Maria Kleinfeld
Blockflöte, Gitarre
Studium
Diplom-Musikpädagogin für Blockflöte und Gitarre
Birgit Stapel
Blockflöte, Grund- und Elementarstufe