Mallet und Percussion
Malletinstrumente oder auch Stabspiele genannt wie zum Beispiel Xylo-, Marimba-, Vibraphon oder Glockenspiel erklingen in bestimmten Tonhöhen und können daher auch für Melodien oder Harmonien eingesetzt werden. Percussion ist der Oberbegriff für das Spiel auf allen Schlag- und Effektinstrumenten. Je nach Musikstil erfolgt eine entsprechende Auswahl.
weiterlesen
Zu den Percussionsinstrumenten zählen: Agogo, Bongos, Cabasa, Claves, Congas, Djembe, Guiro, Kastagnetten, Maracas , Tambourines, Timbales, Triangel, Zimbeln u.v.a.
Dozenten Mallets und Percussion
Arndt Hesse
Schlagzeug
" Ich schätze das Drumset (Schlagzeug), weil mich der Rhythmus und Groove der Musik schon immer am meisten interssiert hat und das Schlagzeug ein Instrument ist, an dem man seine Persönlichkeit durch das Spiel, aber auch die Zusammenstellung des Drumsets beinahe grenzenlos ausleben kann."
Studium
Studium an der Hochschule für Musik Detmold, Abschluß: Künstlerische Reifeprüfung
Beruflicher Werdegang
Diverse Bands aller Stilrichtungen, langjährige Orchester- bzw. Theatertätigkeit. Zur Zeit Musical-Drummer am Stadttheater Bielefeld, zahlreiche Tourneen u.a. mit der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford
Unterrichtsschwerpunkte
Modernes Drumset in allen Stilrichtungen (Rock, Pop, Jazz usw.). Pauken, Mallets (Marimbaphon, Xylophon...) auf Anfrage.
Roland Reuter (freier Mitarbeiter)
Schlagzeug
Studium
1982-1985
Studium am Drumset an der privaten Schlagzeugschule “Drumburg Hamburg“
nach der Methode von Dante Agostini
Mallets und Percussion Voraussetzung
Der Schüler sollte mind. 6-7 Jahre alt sein und grundsätzlich ein ausgeprägtes rhythmisches Empfinden haben. Das Wichtigste ist aber natürlich das Interesse am Instrument und der Spaß am Erlernen. Beim gleichzeitigen Spiel der verschiedenen Instrumente wird dem Spieler eine hohe Fähigkeit in der Koordination von Händen und zum Teil auch Füßen abverlangt.